Wer steckt hinter feel & flow?
Hallo :) ig bi d Salome...
Ich durfte behütet mit meinen Eltern und vier Geschwistern an der Lenk im Simmental aufwachsen. Bewegung spielte in unserer Familie von Anfang an eine zentrale Rolle, denn Mama und Papa war es wichtig, uns die Freude daran mit auf den Lebensweg zu geben. Schon als Kind turnte ich drinnen auf unseren Betten, verbrachte unzählige Stunden draussen beim Spielen und Wandern, erlernte jegliche Wintersportarten und integrierte später wöchentliche Volleyballtrainings in meinen Alltag.
Diese Prägung legte den Grundstein dafür, dass ich nach meiner kaufmännischen Ausbildung das Bachelorstudium in Sportwissenschaften an der eidgenössischen Hochschule für Sport in Magglingen absolvierte. Eine unglaublich bereichernde Zeit, die ich heute mit meinem aktuellen Bewusstsein gerne noch einmal erleben würde – um all das Wissen noch mehr aufzusaugen, als es mir damals möglich war.
Ich lernte dennoch viel über Bewegung und den menschlichen Körper, auch besuchte ich die Vorlesung Anatomie sehr gerne in welcher wir erlernten was eine gesunde Körperhaltung ausmacht und welche Rolle die Beweglichkeit spielt. Erst aber in den letzten Jahren habe ich wirklich verstanden, was es bedeutet, liebevoll mit dem eigenen Körper umzugehen und eine aktive, gesunde Haltung zu entwickeln, die es ermöglicht, den Körper ganzheitlich zu fühlen und bewusst zu steuern.
Dieses Bewusstsein wuchs parallel zu meiner persönlichen mentalen Weiterentwicklung. Für mich sind körperliche und mentale Stärke Gegenspieler, die sich gegenseitig herausfordern und fördern – und dadurch gemeinsam immer stärker werden. Daher verbinde ich in meinen Workshops physisches und psychisches Wachstum.
Was steckt hinter feel & flow?
feel & flow ist für mich ein Herzensprojekt, das im Jahr 2024 seinen Ursprung fand. Es geht darum, die Energie und Liebe der Welt zu fühlen und mit dem Fluss des Lebens zu gehen. Für mich findet feel & flow nebst dem Sport auch in allen anderen Lebensbereichen Anwendung – sei es in der Ernährung, in Beziehungen, beim Arbeiten oder im Alltag. Es ist ein Ausdruck dafür, wie ich leben möchte.
Mein Wunsch ist es, dich zu inspirieren und meine Erfahrungen zu teilen, damit auch du deine eigene, persönliche Form von feel & flow entdecken darfst.
Im Mittelpunkt steht das Mobility Training. Für mich ist es der physische Schlüssel zu guter Gesundheit. Es bildet die Grundlage, um jegliche Sportarten schmerzfrei und mit Kontrolle auszuüben. Doch Mobility Training ist weit mehr als nur körperliche Übungen – es fördert auch die Fitness unseres Nervensystems. Denn gezieltes und kontrolliertes üben stärkt die Verbindung zwischen Gehirn und Körper.
In den feel & flow Workshops beziehe ich zudem die mentale Fitness mit ein – liebevoll mit sich selber umgehen, vertrauen in sich und seinen Körper haben, die Lebensenergie vom Kopf in den Körper bringen und bewusst für das Jetzt leben.